Das Einhängerollo ist ein einfaches System, welches weitere bauseitige Unterstützung bedarf. Das System verfügt über einen Aufrollmechanismus mittels Spannfelder welche den Stoff permanent unter Spannung hält. Darum Bedarf es auch weitere Positionen an denen das System auf verschiedene Weisen befestigt / eingehängt werden kann. Es bedarf keiner seitlichen Führung des Systems. Zusätzlich bietet BemaX eine Fliehkraftbremse die ein zu schnelles Aufrollen des Stoffs vermeidet und so die Lebensdauer des Systems verbessert.
Einbau:
Das System benötigt zum einen Befestigungsmöglichkeiten der Rollowelle (mit, oder ohne Kasten), zum anderen Einhängehaken (bauseitig, oder von BemaX) die Griffleiste / Grifflaschen aufnehmen und ein Aufrollen verhindern.
Einsatzort:
Dadurch, dass der Stoff permanent auf Spannung gehalten wird, wird ein Durchhängen des Stoffs vermieden. Somit ist der Einbau sehr flexibel, vom Frontrollo, Seitenrollo bis hin zum Dachrollo.
Typen:
Typ 09 kombiniertes Dach-/ Frontrollo (max. Breite: 2.200mm / max. Auszug 1.200mm
Typ 11 Standard Einhängerollo mit Kasten (39 x 43) (max. Breite: 1.800mm / max. Auszug: 1.000mm)
Typ 12 Standard Einhängerollo mit Kasten (40 x 40) (max. Breite: 1.800mm / max. Auszug: 1.000mm)
Typ 14 Standard Einhängerollo mit Kasten (47 x 46) (max. Breite: 2.100mm / max. Auszug: 1.200mm)
Typ 17 Standard Einhängerollo ohne Kasten (max. Breite: 1.800mm / max. Auszug 1.000mm)
Typ 18 Standard Einhängerollo ohne Kasten Griffleiste Typ "OTU" (max. Breite: 1.800mm / max. Auszug: 1.000mm)
Typ 19 Standard Einhängerollo ohne Kasten (max. Breite: 2.100mm / max. Auszug: 1.200mm)